Welche Rolle spielen Utopien in unseren politischen Kämpfen? – Klimacamp

Welche Rolle spielen Utopien in unseren politischen Kämpfen?

This course will be conducted in German, if you need English whisper translation please let us know in your registration.

▶️ ▶️ Anmeldung: hier ◀️ ◀️

„Mensch sitzt zusammen, oft mit wildfremden Menschen, führt endlose Diskussionen – und der gemeinsame Traum gähnt gelangweilt in der Ecke.“

Wer Träume hat, provoziert alle Phanstasielosen. So zu tun, als seien Utopien lebbar, ist aber nicht naiv und verblendet, sondern verschafft uns Handlungsspielräume.

Auf der ganzen Welt verstreut gibt es Leute, die bereits begonnen haben, ihre Utopien im Kleinen oder im Großen umzusetzen: Von Wikipedia über solidarische Landprojekte wie CSAs bis hin zu Wagenplätzen, Hausprojekten, Hofkollektiven.

Um Utopien zu spinnen, wollen wir uns nicht von Expert_innentum überrollen lassen.

Als Diskussionsgrundlage hören wir uns trotzdem Berichte und Überlegungen aus der Praxis an:
Am 2. und 3. Tag haben wir Zeit mit Tina vom Wieserhoisl Hofkollektiv und mit Sara von Ouvertura.

Anneke vom Hofkollektiv Welten-Ende hosted diesen Workshop und bereitet kleine theoretische Inputs für zwischendurch vor.

Zu diesem Workshop sind alle eingeladen, sich auszutauschen und neue Überlegungen zu spinnen – egal, wie lange oder kurz deine Erfahrungen mit Utopien sind, oder ob du in einem Projekt involviert bist oder nicht.