Werde Teil des Teams
Mitmachen? Mitmachen!
Du möchtest mithelfen das Klimacamp 2023 zu organisieren? Dann bist du hier genau richtig. Komm am besten zu einem unserer Einstiegsworkshops oder melde dich direkt bei uns
Nächste Einstiegsworkshops:
Aktuell sind keine Einstiegsworkshops mehr geplannt. Du kannst aber trotzdem weiterhin einsteigen. Schreib uns einfach eine E-Mail 🙂
Montag, 14. November 2022: 19:00-21:00: Amerlinghaus, Stiftgasse 8 (“Raum 4”) – Anmelden
Donnerstag, 1. Dezember 2022: 19:00-21:00: Amerlinghaus, Stiftgasse 8 (“Galerie”) – Anmelden
Beim Einstiegsworkshop erfährst du was wir bisher gemacht haben, wie wir organisiert sind und wie du bei uns aktiv werden kannst.
Wie sind wir organisiert?
Die meiste Arbeit findet in Arbeitsgruppen statt. Derzeit gibt es folgende:
Programm: Kümmert sich um das Programm (also Workshops, Diskussionsrunden, Filme, usw.) des Camps
Infrastruktur: Kümmert sich um alles was am Camp gebraucht wird (Zelte, Bänke, Tische, Stromversorgung, Wasser, …)
Öffentlichkeitsarbeit: Kümmert sich um unsere Social Media Aktivitäten, gestaltet Plakate, Flyer und Pickerl und was sonst noch so anfällt
Leben am Camp: Organisiert alles Camp-bezogene, was nicht schon von Programm & Infrastruktur abgedeckt ist (Awareness, Kinderbetreuung, Helping Hands, Zeitplan, …)
Aktionssupport: Plant den Aktionstag
Finanzen/Rechtliches: Kümmert sich um Buchhaltung, Förderanträge, rechtliche Dinge
Prozess & Transformation: bereiten Treffen vor, organisieren inhaltliche Workshops & Diskussionen und versuchen den Überblick zu behalten.
Viele von uns sind in mehreren Arbeitsgruppen – je nach persönlichem Interesse. Der Arbeitsaufwand für jede Arbeitsgruppe schwankt auch stark mit jedem Monat. So haben viele Arbeitsgruppen anfangs weniger zu tun doch je mehr es Richtung Camp geht (das meist im Mai oder Juni stattfindet) desto intensiver wird es.