FAQ
Ich bin Veganerin, wird es auch vegane Speisen geben?
Ja, wir kochen vegan.
Wieviel wird das Camp kosten?
Es gibt keinen fixen Betrag, aber wir bitten um freie Spende. Eine detaillierte Aufschlüsselung unseres Budgets wird es beim Infozelt geben.
Wie komme ich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Camp?
Alle Infos zur Anreise findest du hier.
Kann ich auch nur für einzelne Tage zum Camp kommen?
Selbstverständlich. Es ist problemlos möglich für einzelne Workshops, einzelne Tage oder auch dhereie ganze Woche zu bleiben – ganz wie du willst und Zeit hast.
Wie kann ich mich anmelden? Muss ich mich anmelden?
Nein, prinzipiell kannst du einfach vorbeikommen. Wenn du dich vorher anmeldest hilft uns das jedoch bei der Planung, insbesondere für die Essensportionen.
Ich bin Rollstuhlfahrer:in. Kann ich trotzdem am Camp teilnehmen?
Wir sind noch in der Planungs- und Vorbereitungsphase für die Infrastruktur. Es wird definitiv die Möglichkeit geben auch als Rollstuhlfahrer:in am Camp teilzunehmen, jedoch werden für dich nicht alle Bereiche des Camps erreichbar sein. Es gibt einzelne Areale (insbesondere der Skatepark und die Grube) die durch die Verbauung leider nicht barrierefrei sind. Es gibt eine barrierearme Toilette und auch der Küchen-/Essbereich wird mit einem Rolli erreichbar sein. Außerdem wird es mindestens einen barrierearmen Workshopspace geben. Falls Du nicht sicher bist, ob du auf das Camp kommen kannst, kontaktiere uns bitte per email oder social media und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Ich möchte am Camp übernachten. Kann/muss ich einen Zeltplatz reservieren?
Wir klären gerade noch wie die Schlafsituation auf dem Camp dieses Jahr aussehen wird. Für einzelne Zelte wird es wahrscheinlich Platz geben. Du brauchst nichts reservieren. Da das Camp mitten in der Stadt stattfindet werden wird es wahrscheinlich auch eine Bettenbörse geben, sodass du bei solidarischen WGs auf der Couch schlafen kannst. Wenn wir genaueres wissen wirst du es hier erfahren!
Welche Sanitäranlagen gibt es vor Ort?
Es gibt Draußen-Duschen und Trockentrenntoiletten (Kompostklos).
Was sollte ich alles einpacken?
Wenn du nicht übernachtest empfehlen wir
- Sonnenschutz
- Gelsenschutz
Wenn du übernachten willst, dann solltest du zusätzlich noch
- Zelt
- Schlafsack (es kann kalt werden in der Nacht!)
- Zahnputzzeugs
- Hygieneartikel
- Handtuch
mitnehmen.
Ich spreche kein Englisch/Deutsch. Wird es eine Übersetzung für mich geben?
Ja, wir bieten die Möglichkeit englischsprachige Workshops für Deutschsprachige und deutschsprachige Workshops für Englischsprachige zu übersetzen. Sagt Du uns einfach am Informationszelt Bescheid, wenn Sie eine Übersetzung benötigen.
Ich habe ein bzw. mehrere Kinder. Wird es eine Kinderbetreuung geben?
Ja, Kinderbetreuung wird auf Anfrage geben, das heißt es ist auch hier notwendig dass du dich vorher per email meldest.
Wenn du selbst eine:n Kinderbetreuer:in kennst oder eine:r bist, melde dich sehr gerne bei uns! Wir sind aktuell noch auf der Suche nach einer profesionellen Betreuung.
Ich habe mich bei der Anmeldung für den falschen Workshop angemeldet, eigentlich will ich einen anderen besuchen! Wie kann ich das wieder ändern?
Die Anmeldung hilft uns grob das Interesse bzw. den Bedarf einzuschätzen. Wenn du dich „falsch“ angemeldet hast, ist das nicht schlimm, außer es ist ein Workshop mit expliziter Teilnehmer:innenbegrenzung. In dem Fall schreib uns bitte ein email.
Eine Frage von dir wurde hier nicht beantwortet?
Du kannst es Dir fast denken: Schreib uns einfach an info@klimacamp.at.
Bis bald – am Camp!