Das Camp besuchen – und was mitbringen?
Du willst einen Workshop besuchen, zu einer unserer Bands tanzen oder dich mit anderen Klimagerechtigkeits-Heros vernetzen? Du bist einfach neugierig was auf so einem Camp so alles passiert?
Komm einfach vorbei!
Wir wollen, dass Geld kein Hindernis für eine Teilnahme am Camp ist! Daher gibt es keinen Eintrittspreis. Allerdings kostet es doch einiges, so ein Camp aufzubauen, die Workshops wertzuschätzen, Essen bereitzustellen etc. Deshalb bitten wir um eine Spende am Eingang. Überleg was du geben KANNST, was es dir wert ist und unterstütze uns so.
Zum Schlafen bring bitte dein eigenes Zelt mit, frag im Infozelt nach einem Zeltplatz oder check eine der anderen Unterkünfte in der näheren Umgebung. Für einige Campingbusse gibt es auch Platz in der Nähe der Zeltwiesen. Am Camp wird es veganes Essen aus der solidarischen Mitmachküche geben! Außerdem kannst du dich auf – teils barrierefreie – Kompostklos und selbst gebaute Duschen freuen. Was du noch im Gepäck haben solltest? Hier unsere
Packliste
- (Iso-)Matte, warmer Schlafsack, Decke
- Kleidung für warm, kalt und nass – z.B. Windjacke & Regenschutz (Empfehlung: Regenhose)
- festes Schuhwerk
- Sonnencreme
- Toilett- & Hygieneartikel (wenn möglich abbaubar), bei Bedarf Medikamente
- Handtuch
- Thermoskanne/Trinkflasche
- Handy & Ladegerät
- Kopfhörer, Ohrstöpsel
- Licht (Empfehlung: Stirnlampe)
- Schreibmaterial
Wenn du in deinem Fahrradanhänger, Campingbus oder rund um deinen Trackingrucksack noch Platz frei hast, freuen wir uns auch noch sehr über Materialspenden!