— WORKSHOP —
— English below —
🎪 Stadt für Alle Camp
📍 Mittwoch, 28.05.
🕑15:00
🎤Attac Österreich
Wie kann eine gerechte Rohstoffwende gelingen?
Im Workshop diskutieren wir Aspekte des Lithiumabbaus und der Verarbeitung, insbesondere in Kärnten und setzen die daraus resultierenden Implikationen und Widersprüche in einen internationalen Kontext. Dazu werden Parallelen zwischen verschiedenen Auswirkungen und den daraus resultierenden Kämpfen herausgearbeitet. Bezugspunkte werden der Lithiumabbau in Serbien, Portugal, Tschechien sowie Chile und Argentinien sein. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der zentralen Rolle von Lithium in der globalen und europäischen Energie- sowie Mobilitätswende. Wir wollen uns dabei kritisch mit der Wertschöpfungskette des Lithiumbooms auseinandersetzen, zentral sind dabei Rohstoffreduktion. Lokale Perspektiven müssen partizipativ in die Prozesse der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung einbezogen werden, um eine Rohstoffwende gerecht zu gestalten.
🎪 City for All Camp
📍Wednesday, 28.05
🕑3PM
🎤Attac Österreich
How can a just raw materials transition succeed?
In the workshop, we will discuss aspects of lithium mining and processing, particularly in Carinthia, and place the resulting implications and contradictions in an international context. Parallels will be drawn between various impacts and the resulting struggles. Points of reference will be lithium mining in Serbia, Portugal, the Czech Republic, Chile and Argentina. We will also look at the central role of lithium in the global and European energy and mobility transition. We want to take a critical look at the value chain of the lithium boom, with a focus on the reduction of raw materials. Local perspectives must be included in the processes of extraction, processing and use in a participatory manner in order to shape a fair raw materials transition.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Mittwoch 28.05.
-
Attac Österreich