FAQ
Ich bin Veganerin, wird es auch vegane Speisen geben?
Ja, wir kochen vegan.
Wieviel wird das Camp kosten?
Es gibt keinen fixen Betrag, aber wir bitten um freie Spende. Eine detaillierte Aufschlüsselung unseres Budgets wird es beim Infozelt geben.
Wie komme ich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Camp?
Alle Infos zur Anreise findest du hier.
Kann ich auch nur für einzelne Tage zum Camp kommen?
Selbstverständlich. Es ist problemlos möglich für einzelne Workshops, einzelne Tage oder auch die ganze Woche zu bleiben – ganz wie du willst und Zeit hast.
Wie kann ich mich anmelden? Muss ich mich anmelden?
Nein, du kannst du einfach vorbeikommen. Es gibt weder eine Anmeldung zum Camp allgemein noch zu den einzelnen Workshops.
Ich bin Rollstuhlfahrer:in. Kann ich trotzdem am Camp teilnehmen?
Wir sind noch in der Planungs- und Vorbereitungsphase für die Infrastruktur. Es wird definitiv die Möglichkeit geben auch als Rollstuhlfahrer:in am Camp teilzunehmen, jedoch werden für dich nicht alle Bereiche des Camps erreichbar sein. Es gibt einzelne Areale (insbesondere der Skatepark und die Grube) die durch die Verbauung leider nicht barrierefrei sind. Es gibt eine barrierearme Toilette und auch der Küchen-/Essbereich wird mit einem Rolli erreichbar sein. Außerdem wird es mindestens einen barrierearmen Workshopspace geben. Falls Du nicht sicher bist, ob du auf das Camp kommen kannst, kontaktiere uns bitte per email oder social media und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Ich möchte am Camp übernachten. Geht das?
Stadt für Alle Camp ohne Camping?! Uns ist die geplante Zeltfläche abhanden gekommen. Daher haben wir hier eine Bettenbörse eingerichtet, bei der solidarische Wiener:innen Schlafplätze für Anreisende bereitstellen.
Wird es also ein Camp ohne Camping werden? Jain. Wir können keine offizielle extra von uns ausgewiesene Camping Fläche anbieten. Nichtsdestotrotz wissen wir ja, dass viele von euch hartgesotten sind und auch keinen großen Schlafluxus erwarten. Wenn ihr also motiviert seid, euch auf der felsigen Workshoparea oder auf umliegenden Frei- und Grünflächen einen Schlafplatz zu suchen, wollen wir dem keine Steine in den Weg legen 😉 Klos, Dusche, Strom und Essen gibts im Camp!
Welche Sanitäranlagen gibt es vor Ort?
Es gibt Draußen-Duschen und Trockentrenntoiletten (Kompostklos).
Ich spreche kein Englisch/Deutsch. Wird es eine Übersetzung für mich geben?
Ja, wir versuchen die Teilnahme an allen Workshops für englischsprachige und deutschsprachige Menschen möglich zu machen. Entweder können die Workshop direkt in der Sprache gehalten werden mit der alle teilnehmenden fein sind, oder wir versuchen für dich eine Flüsterübersetzung zu organisieren.
Wird es eine Möglichkeit geben mit Kindern am Camp teilzunehmen?
Ja, wir versuchen das Camp für Alle zugänglich und die Teilnahme möglich zu machen. Daher wird es während der Workshopzeiten ein Kinderprogramm geben, sodass du als Mensch in Betreuungsverantwortung auch an Workshops teilnehmen kannst. Melde dich dazu gerne am Infozelt.
Eine Frage von dir wurde hier nicht beantwortet?
Du kannst es Dir fast denken: Schreib uns einfach an info@klimacamp.at.
Bis bald – am Camp!