Vor dem Klima auf der Flucht
60 Millionen Menschen befinden sich laut Statistik der UNO weltweit auf der Flucht. Die Fluchtursachen sind vielfältig. Klimawandel spielt dabei eine wichtige Rolle, die in den nächsten Jahren noch zunehmen wird. Das gilt umso mehr, weil der Klimawandel andere Fluchtgründe, wie Hunger und Armut verstärkt oder selbst zu bewaffneten Konflikten führt. Der Kampf gegen den Klimawandel stellt also einen wesentlichen Faktor für die Bekämpfung von Fluchtursachen dar, ein Argument, das im internationalen Diskurs, auch innerhalb der Klimabewegung, noch kaum thematisiert wird. Im Workshop wollen wir die Zusammenhänge anhand einiger Beispiele nachvollziehen und darüber nachdenken, wie hier Synergien aus den Kämpfen verschiedener Bewegungen entstehen können.