Zertifizierung von Gebäuden – was bringt das? – Klimacamp

Zertifizierung von Gebäuden – was bringt das?

Aus Mais wird Popcorn, aber aus Popcorn kann kein Mais werden.
Wir vernichten täglich ein Stück mehr unserer eigenen Existenzgrundlage. Warum? Weil es so "sweet and tasty" ist. Ein großer Hebel liegt in der zukunftsorientierten Transformation des Bausektors. Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Bausektor bewerten?
Gebäudezertifizierungen unterstützen (und zwingen :)) Bauherrn, Planende und Ausführende beim Errichten von Gebäuden mit sozialer, ökologischer, ökonomischer, technischer Qualität für die Nutzer:innen. Darüber hinaus setzen sie schon beim Bauen selbst auf einen lärm-, abfall- und staubarmen Prozess im Hinblick auf das Wohl der Handwerkenden. Was kann man von einem Gebäude, das nach ÖGNI, klimaaktiv oder BREEAM zertifiziert ist, erwarten?