Energieversorgung demokratisieren! – Klimacamp

Energieversorgung demokratisieren!

Klimakrise und Energiearmut spitzen sich zu - und gleichzeitig machen Energiekonzerne Rekordprofite. Das Energiesystem basiert auf Spekulation und profitorientierten Handel über Energiebörsen. Das muss nicht so sein: im Workshop diskutieren wir Möglichkeiten zur Demokratisierung der Energieversorgung und wie wir gemeinsam dorthin kommen. Der erste Teil zeigt die Problematik des aktuellen liberalisierten Energiesystems auf. Wir belassen es aber nicht nur bei der Kritik. Im zweiten Teil diskutieren wir die Forderungen unserer Kampagne für ein demokratisches Energiesystem - dazu gehören massive Reduktion des Energieverbrauchs, Vergesellschaftung und ein Energie-Grundanspruch. Der Workshop bietet Platz zur Vernetzung und gemeinsamen Entwicklung von Strategien für ein gerechtes Energiesystem mit sauberer Energie für alle.