EACOP – Hintergrundinfos, aktueller Stand und Widerstand gegen das fossile Megaprojekt – Klimacamp

EACOP – Hintergrundinfos, aktueller Stand und Widerstand gegen das fossile Megaprojekt

Bis 2025 sollen erste Ölforderungen durch die East African Crude Oil Pipeline (kurz EACOP) vorgenommen werden. Die Vorbereitungen und teils auch der Bau der Pipeline, die 1.440 km lang durch Uganda und Tansania führen soll, sind bereits im Gange. Vor Ort leistet die Bevölkerung Widerstand und auch in Frankreich protestieren Menschen gegen TotalEnergies, die neben der CNOOC (Chinese National Offshore Corporation) Hautauftraggeberin der Pipeline ist. In unserem Workshop wollen wir beleuchten, was die EACOP so problematisch macht und einen Überblick zum aktuellen Stand des Projekts geben. Eine zentrale Frage ist außerdem: Wie können wir lokal in Österreich Widerstand leisten und den Protest unterstützen? Allen, die im Kampf gegen den weiteren Bau der Pipeline aktiv werden wollen, gibt dieser Workshop ganz bestimmt interessante Inputs.