Antisexistische Awareness für die Klimabewegung – Basics Workshop – Klimacamp

Antisexistische Awareness für die Klimabewegung – Basics Workshop

Für diesen Workshops ist das Ziel gesetzt, Grundlagenwissen und Wissen über Awareness-Arbeit zu vermitteln. Im Workshop “Basics der Awareness-Arbeit” sollen alle Interessierten auf den gleichen Wissensstand gebracht werden. Der Workshop bietet einen Einstieg in das Themenfeld und bietet Einblick in die Begriffe und theoretische Konzepte, um die es beim Thema Awareness geht. Im Zuge des Workshops werden gemeinsame Begrifflichkeiten ge- bzw. erklärt. Es werden unter anderem die Konzepte von Definitionsmacht, Parteilichkeit, Unterstützungsarbeit erklärt; was Begriffe wie ‘verursachende’ und ‘betroffene Person’ bedeuten oder was Trigger sind. Wir schauen uns auch die praktischen Basics aus Awarenessarbeit, die in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum erarbeitet wurden, was sind Abläufe und Standards für das Organisieren von Teams, Awarenessteams bei Veranstaltungen und Standards in der Bildungsarbeiten Es geht um eine kritische Diskussion über sexistisches Verhalten, Diskriminierung, Macht der Sprache, Einschränken der Freiheit von Personen sowie solidarisches Feiern. Wir schaffen mit Awarenessarbeit einen Rahmen der diesen einschränkenden Verhaltensweisen organisiert entgegengewirkt werden kann und so gemeinsam ein solidarischer, achtsamer Raum geschaffen werden kann. Anhand ausgewählter Texte bzw. Textausschnitte werden wir erst in Kleingruppen, abschließend dann alle gemeinsam, erarbeiten, was diese Begriffe für uns in der Praxis, auf Partys, im Vereins und Verbandsleben etc. bedeuten können. Wir schauen uns im Rahmen des Workshops zudem an, was das Konkret für die Awarenessarbeit vor Ort am Klimacamp dieses Wochenende bedeutet und es gibt ergänzend zum Workshop die Möglichkeit am Freitag und am Samstag gleich bei angeleitete Praxisschichten die ebenfalls von der AwA* begeleitet werden mitzumachen. Für den Workshop ist kein Vorwissen zum Thema nötig. Über uns: AwA* ist ein Kollektiv aus Wien, das überall im deutschsprachigen Raum (und darüber hinaus) Awareness-Arbeit macht. Wir sind eine Gruppe, die im Kern aus Frauen, Trans, Queeren und Inter* Personen besteht und im weiteren Umfeld offen für alle ist. Wir machen Bildungsarbeit, stellen Teams für Veranstaltungen, Festivals, Konferenzen und für den öffentlichen Raum, entwickeln Konzepte und begleiten Gruppen und Strukturen im Aufbau eigener Awareness-Strukturen. Awareness-Arbeit und die damit verbundenen Inhalte sind uns Herzensanliegen. Wir setzen uns für emanzipatorische Sicherheit und damit verbundene Anliegen ein. Kollektives Arbeiten bedeutet für uns Hierarchiearm und gemeinsam Projekte umzusetzen. Achtsamen und guter Umgang miteinander sind nicht nur im Rahmen der Arbeit mit den jeweiligen Auftraggeber_innen wichtig, sondern auch ein Anspruch, den wir im Team umsetzen und leben. Mehr über uns findet ihr via: https://awa-stern.info