Programmkategorie: climate justice
Klimagerechtigkeits-Tratsch
01.06.2019 14:00
Eine einfache Möglichkeit zu erfahren, mit welcher Vision die Menschen bei System Change aktiv sind, was genau sie machen und wie auch du Teil von SCnCC werden kannst.
Oh, interessant!
Klimagerechtigkeits-Tratsch
30.05.2019 14:00
Eine einfache Möglichkeit zu erfahren, mit welcher Vision die Menschen bei System Change aktiv sind, was genau sie machen und wie auch du Teil von SCnCC werden kannst.
Oh, interessant!
Klimagerechtigkeits-Tratsch
29.05.2019 14:00
Eine einfache Möglichkeit zu erfahren, mit welcher Vision die Menschen bei System Change aktiv sind, was genau sie machen und wie auch du Teil von SCnCC werden kannst.
Oh, interessant!
Klimagerechtigkeits-Tratsch
28.05.2019 14:00
Eine einfache Möglichkeit zu erfahren, mit welcher Vision die Menschen bei System Change aktiv sind, was genau sie machen und wie auch du Teil von SCnCC werden kannst.
Oh, interessant!
Klimagerechtigkeits-Tratsch
27.05.2019 14:00
Eine einfache Möglichkeit zu erfahren, mit welcher Vision die Menschen bei System Change aktiv sind, was genau sie machen und wie auch du Teil von SCnCC werden kannst.
Oh, interessant!
Kultureller Ungehorsam, erste Lektion: Sag was!
29.05.2019 15:00
Von den Freuden des Querulantentums und wie man Nachbar*innen aus den Fängen des Kapitalismus befreit.
Oh, interessant!
Tiefe Wandlung – Eine Navigationshilfe durch die Klimakatastrophe
01.06.2019 15:00
Eine Navigationshilfe durch die Klimakatastrophe - Was zählt wirklich und wie kann ich mein Leben den Anforderungen einer möglichen Klimakatastrophe anpassen?
Oh, interessant!
3. Piste – Stand der Dinge und nächste Schritte
02.06.2019 10:00
In diesem Workshop wird der aktuelle Stand rund um die 3. Piste thematisiert und es kann ein Einblick in die Arbeiten der Dritten Piste AG von SCnCC gewonnen werden.
Oh, interessant!
519 Jahre Widerstand – die Indigenen Brasiliens im Kampf um Mutter Erde
01.06.2019 15:00
In diesem Workshop werden wir die aktuelle Umwelt-, Agrar- und Minenpolitik Brasiliens beleuchten, den Widerstand der Indigenen teilen und gemeinsam erarbeiten, was wir zur Rettung des Regenwaldes und seiner Bewohner_innen beitragen können.
Oh, interessant!
Recherche-Workshop: Zuckerspur aus Kambodscha
01.06.2019 15:00
Gemeinsam analysieren (und recherchieren) wir die EU-Verantwortung für „Blutzucker“-Importe aus Kambodscha.
Oh, interessant!