Alle Workshops
Loading...
Freitag - 3 März 2023
Antisexistische Awareness für die Klimabewegung – Basics Workshop
03.03.2023 14:30
Für diesen Workshops ist das Ziel gesetzt, Grundlagenwissen und Wissen über Awareness-Arbeit zu vermitteln. Im Workshop “Basics der Awareness-Arbeit” sollen alle Interessierten auf den gleichen Wissensstand gebracht werden.
Der Workshop bietet einen Einstieg in das Themenfeld und bietet Einblick in die Begriffe und theoretische Konzepte, um die es beim Thema Awareness geht. Im Zuge des Workshops werden gemeinsame Begrifflichkeiten ge- bzw. erklärt. Es werden unter anderem die Konzepte von Definitionsmacht, Parteilichkeit, Unterstützungsarbeit erklärt; was Begriffe wie ‘verursachende’ und ‘betroffene Person’ bedeuten oder was Trigger sind.
Wir schauen uns auch die praktischen Basics aus Awarenessarbeit, die in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum erarbeitet wurden, was sind Abläufe und Standards für das Organisieren von Teams, Awarenessteams bei Veranstaltungen und Standards in der Bildungsarbeiten.
Er ist im Raum: Wolke, im Obergeschoss vom großen Gebäude neben der alten Mensa (Augase 2-4), bitte den Portier am Eingang fragen.
Oh, interessant!
CANCELED: Natürlich verhüten? Aber sicher!
03.03.2023 16:00
Die Veranstaltung musste leider kurzfristig abgesagt werden
Oh, interessant!
Schule in Veränderung – wie Bildung aktuellen Herausforderungen begegnen kann
03.03.2023 16:00
Wie sieht eine Schule aus, die adäquat auf die Klimakrise, soziale Ungleichheit, Armut und andere aktuelle Probleme unserer Welt reagiert? Und wie wollen wir Schule heute generell gestalten, um ihr Potenzial für unsere Gesellschaft und alle Menschen zu nutzen?
Oh, interessant!
Resilient Action. Wie wir durch Ressourcenarbeit und persönliche Rollenklarheit zu aktivistischer Ausdauer gelangen.
03.03.2023 16:00
"Resilient Action" bedeutet, uns unserer eigenen Wirkmächtigkeit bewusst zu sein und auch in Krisenzeiten langfristig handlungsfähig zu bleiben.
In diesem Workshop sehen wir uns die Zutaten für individuelle Ressourcenhaftigkeit, emotionale Ausdauer und geistige Beweglichkeit an und arbeiten unseren persönlichen Zugang zum stärkenbasierten Aktiv-Sein heraus.
Oh, interessant!
Schenkökonomie – Theorie und Praxis
03.03.2023 16:00
Im Workshop wird die alternative Wirtschaftsform "Schenkökonomie" in Theorie und Praxis behandelt. Die Schenkökonomie ist nachhaltig, zugleich fördert sie den Kooperatoinssinn und bietet eine Alternative zu herkömmlichem Konsum. Teilnehmer:innen bekommen grundlegende Informationen über die Kultur des Schenkens, und werden eingeladen, selbst über ihre Erfahrungen zu reflektieren und berichten. Im Anschluss kann das gelernte in die Praxis umgesetzt werden: ein temporär eingerichteter Umsonstladen steht zur Verfügung.
Oh, interessant!
Pubquiz
03.03.2023 20:00
Gather in groups of 2-5 people, find a great name and join the Pubquiz to answer environmental- and society related question. Questions will be asked in German and English
Oh, interessant!
Abendprogramm: Holla, die Waldfee
03.03.2023 21:30
Wenn die Waldfee singt, dann wird das Herz ganz weit. Die Stimme der Natur erklingt voll Freude weit und breit!
Oh, interessant!
Samstag - 4 März 2023
Transformative Gerechtigkeit – Wege für einen Umgang gegen Gewalt fernab von Polizei und Gefängnissen
04.03.2023 10:00
Der Workshop ist eine Einführung in Konzepte transformativer Gerechtigkeit und kollektiver Verantwortungsübernahme bei Gewalt.
***** ENGLISH *****
In this workshop we will give you an introduction into the concepts of transformative justice and community accountability.
Oh, interessant!
Moving closer through ecological grief – a somatic community-exploration
04.03.2023 10:00
Moving with and through the emotionalities of ecological grief can help us to situate ourselves and land in the power_ful connected webs of our activist communities and the more-than-human world. In this workshop, we’ll get in touch with these emotions, express them through body, movements, words, and voice, hold them together, and thus experience these webs. We will explore through elements of movement research, contact improvisation, ecosomatics, collective sharing, authentic movement, and queerfeminist thought. We are practicing co-creating a space of trust, intersectional awareness, connection, expression, and care - which, to me, are essentials of sustainable activism.
Oh, interessant!
Rechtshilfe
04.03.2023 10:00
Welche rechtlichen Fragen stellen sich rund um Aktionen des Zivilen Ungehorsams und wie kannst du dich darauf vorbereiten? Nach diesem Workshop wisst ihr das Wichtigste und habt Raum für eure eigenen Fragen.
Oh, interessant!
Info-Veranstaltung zur Gaskonferenz
04.03.2023 10:00
Schon gehört? Ende März kommen CEOs der großen Gaskonzerne, Finanz-Investoren und europäische Politiker*innen nach Wien zur European Gas Conference! Hinter verschlossenen Türen wird dort über die Zukunft der Gasversorgung in Europa, Gaspreise und den Bau neuer Infrastruktur für Gas und Wasserstoff diskutiert. Das sind genau jene Konzerne, die im letzten Jahr Rekordgewinne gemacht haben (die OMV mit +85%!!) während wir in kalten Wohnungen sitzen und sich viele Menschen das leben nicht mehr leisten können. Dem wollen wir einen Strich durch die Rechnung machen!
Oh, interessant!
D.I.Y. Fahrradcheck – kleine Einführung in die Fahrradmechanik
04.03.2023 13:30
Welche Schraube an meine Fahrrad tut eigentlich was? Wie funktionieren meinene Bremse und Schaltung eigentlich? Wie kann ich einen Patschen selbst reparieren? Wir erkunden unsere Fahrräder gemeinsam und lernen Basics der Einstellung
Oh, interessant!
DIY Workshop: Baue deine eigene Feinstaub-Messstation
04.03.2023 13:30
In diesem Workshop erfährst du nicht nur etwas über Feinstaub und andere Luftschadstoffe, sondern kannst dir gleich deine eigene Messstation zusammen basteln und selbst mit dem messen beginnen.
*** English ***
In this workshop, you will not only learn about particulate matter and other air pollutants, but you can also build your own measuring station and start measuring yourself.
Oh, interessant!
Planspiel Finanzmärkte – “Bling – Stadt des Erfolgs”
04.03.2023 13:30
Was heißt es für eine Gesellschaft, wenn Krankenhäuser gewinnorientiert wirtschaften müssen? Wie wirkt sich die Kommerzialisierung öffentlicher Räume aus? Welche Folgen könnte umgekehrt die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften haben?
Das Planspiel macht Zusammenhänge zwischen Finanzmärkten und Alltagsleben auf spielerische Weise erfahrbar.
Oh, interessant!
Klimaangst und Klimagefühle – Umgang mit unangenehmen Emotionen
04.03.2023 13:30
Die Klimakrise stellt für viele Personen eine Belastung da: Unangenehme Gefühle wie Angst, Wut oder Trauer kommen oft vor allem bei engagierten Personen vor.
Dabei können jene Emotionen sowohl eine Motivation sein, ins Handeln zu kommen, aber auch stark lähmen. Wir von den Psychologists for Future Österreich wollen Klimaengagierten dabei helfen, einen guten Umgang mit der eigenen Gefühlslage zu finden und mögliche Strategien vermitteln.
Oh, interessant!
Aktionstraining
04.03.2023 13:30
Wie bereite ich mich auf eine Aktion des Zivilen Ungehorsams vor - und wie verhalte ich mich dort?
Oh, interessant!
Initiativen Speed-Dating
04.03.2023 17:00
Du bist auf der Suche nach einer Gruppe oder Initiative bei der du dich engagieren willst? Oder du möchtest wissen was andere Gruppen gerade so tun? Finde es heraus beim Initiativen Speed-Dating. Mit System Change not Climate Change, Klimacamp, Vernunft statt Ostumfahrung, Extinction Rebellion, luftdaten.at, Fridays for Future, Erde brennt, u.v.m.
Oh, interessant!
Abendprogramm: Pläsanterie
04.03.2023 20:30
Deutschrap und Neosoul haben Liebe gemacht und damit die Geburtsstunde von Pläsanterie eingeläutet. Die female-fronted Wiener Newcomer-Band Pläsanterie besticht durch smoothen Synthsound, moderne HipHop Beats und mutige Texte. Inspiriert von Künstler*innen wie Hiatus Kaiyote, Käptn Peng oder Kae Tempest setzt die Band ein Statement am deutschen Musikmarkt. Catchy Hooks knüpfen an raplastige Strophen, die zum Nachdenken mit Interpretationsspielraum anregen, ohne altbekannte Floskeln wiederzukäuen.
Oh, interessant!
Abendprogramm: Burnswell
04.03.2023 22:00
Die vier Musiker:innen verschmelzen harte Riffs, die in melancholische Melodien münden, mit dröhnenden Bässen und energetischen Drums. Zeitkritische Texte werden dem/der Zuhörer:in mit intensivster Bandwucht und überzeugendster Vokalprägnanz überbracht. Das Feuer schlägt über.
Oh, interessant!
Sonntag - 5 März 2023
N.A.To – Nose Assembly for Tomorrow. Ein klima-aktivistischer Clownworkshop zum “Gravity Strike”.
05.03.2023 10:00
N.A.To (Nose Assembly for Tomorrow) ist eine kollaborative Vernetzungsplattform und bietet Raum für Workshop-Formate, die
Klimaaktivismus und (Rebel-)Clownerie miteinander verbinden. Herzstück des Workshops ist die unendlich bunte Vielfalt eines
"Gravity Strike" als Mittel der gewaltfreien Rebellion.
Oh, interessant!
Yoga
05.03.2023 10:00
The class will be two hours of activation, extension and relaxation for the body, finished with a short meditation for the mind. We will explore, sweat and release inside and out!
What to bring: comfortable clothes and a yoga mat or a blanket
Oh, interessant!
Canceled: The future of work in the Social-Ecological transition: job guarantee, time politics, and post-work imaginaries as non-reformist reform strategies in post-growth societies.
05.03.2023 14:00
UNFORTUNATELY THIS WORKSHOP WAS CANCELED
Oh, interessant!
Rhythms of Resistance: Beginner Workshop!
05.03.2023 14:00
Du hast dich schon immer gefragt, wie die feinen Tunes auf einer Demo entstehen und was die Handzeichen und das wilde Gepfeife bedeuten, worauf alle wie von Zauberhand ihren Rythmus beim Trommeln verändern? Oder du hast noch nie was von RoR gehört, möchtest aber eine aktivere Rolle auf Demos und Aktionen (beim wahrsten Sinne des Wortes!) "spielen"?
Bei unserem Beginner Workshop fangen wir ganz langsam an und du wirst sehen, wie schnell und einfach rhythmische Tunes entstehen!
Oh, interessant!
Porno
05.03.2023 14:00
Wir fragen uns gemeinsam: Wie stehen Porno und Realität zueinander? Wie ist meine eigene Sexualität durch Pornografie beeinflusst? Was gibt es für Alternativen neben mainstream Porno und wo finde ich sie?
// Was? //
Ein Workshop (ca. 2 Stunden) zum Thema Pornographie. Neben Input und Diskussion gibt es Zeit zur Selbstreflexion. Der Workshop ist interaktiv gestaltet, Mitmachen ist jederzeit freiwillig!
// Für wen? //
Alle, die Interesse haben.
Oh, interessant!
Science meets Art discussing climate justice and inequalities
05.03.2023 14:00
In this workshop, we want to bring together multiple perspectives on global climate justice, in particular those of some scientists, artists, and any participant.
Climate justice has to do with the inequalities in historic responsibility (who did or does emit the most GHG), different climate change impacts, the capacity to adapt, current existing inequalities, and commitment in climate mitigation.
Oh, interessant!
Energieversorgung demokratisieren! Warum und wie?
05.03.2023 14:00
Wir können die demokratische Kontrolle über die Energieversorgung in die Hand der Vielen nehmen. Die Energiekrise zeigt: die Märkte haben versagt. Eine sozial und ökologisch gerechte Energieversorgung braucht Kontrolle und einen Plan. Wie das ausschauen könnte und welche Probleme die Liberalisierung des europäischen Energiesystems mit sich bringt, möchten wir in diesem Workshop mit euch diskutieren.
Oh, interessant!
How to Klimacamp!
05.03.2023 14:00
Möchtest du das diesjährige Klimacamp mitorganisieren? Dann ist das genau der richtige Workshop für dich! Hier erfährst du wir wie wir organisiert sind, warum uns Klimagerechtigkeit wichtig ist und wie wir das Klimacamp 2023 gestalten wollen *** ENGLISH *** Would you like to help organize this year's Klimacamp / Climate Camp? Then this is the workshop for you! Here you can find out how we are organized, why climate justice is important to us and how we want to organize the Climate Camp 2023.
Oh, interessant!