Ökosoziale Resilienz
hosted by Get Active
Engagement für den Wandel kann viele Farben und Formen annehmen. In diesem Grätzl suchen wir nach den fließenden Übergängen, um mehr und kreativere Beteiligung zu begünstigen: Wie kann Aktionismus abseits der üblichen Formen aussehen? Welche Aktionen haben erstrebenswerte Auswirkungen, auch wenn die Politik/Medien die Forderungen vorübergehen lassen? Was kann im Alltag angewandt für Einzelne, Gruppen und fürs unser Ökosystem einen nennenswerten Unterschied machen? Was ist möglich, innerhalb und ‘außerhalb’ des Systems? Die Palette der Workshops umfasst dabei Themen wie geldfrei Leben, zivilen Ungehorsam, Improtanz oder Permakultur.