FAQ Klimacamp 2023 – Klimacamp

FAQ Klimacamp 2023

Ich bin Veganerin, wird es auch vegane Speisen geben?

Ja, wir kochen primär vegan

Wieviel wird das Camp kosten?

Es gibt keinen fixen Betrag, aber wir bitten um freie Spende. Eine detaillierte Aufschlüsselung unseres Budgets wird es beim Infozelt geben.

Wie komme ich mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Camp?

Alle Infos zur Anreise findest du hier

Kann ich auch nur für einzelne Tage zum Camp kommen?

Selbstverständlich. Es ist problemlos möglich für einzelne Workshops, einzelne Tage oder auch die ganze Woche zu bleiben – ganz wie du willst und Zeit hast 🙂

Wie kann ich mich anmelden? Muss ich mich anmelden?

Wir bitten eindringlich darum, dass sich alle bis zum 3. Juni anmelden (je früher desto besser) weil uns das sehr stark bei der Planung hilft. Insbesondere beim Essen. Wenn du also nicht hungern willst solltest du dich anmelden 😉

Ich möchte am Camp übernachten. Kann/muss ich einen Zeltplatz reservieren?

Es ist ausreichend Platz am Camp vorhanden, komm einfach mit deinem Zelt vorbei 🙂

Welche Sanitäranlagen gibt es vor Ort?

Es gibt Duschen und fünf Trockentrenntoiletten

Was sollte ich alles einpacken?

Wenn du nicht übernachtest empfehlen wir

  • Sonnenschutz
  • eventuell auch Badezeugs, da es in der Nähe einige Schwimmmöglichkeiten gibt.

Wenn du übernachten willst, dann solltest du zusätzlich noch

  • Zelt
  • Schlafsack (es kann kalt werden in der Nacht!)
  • Zahnputzzeugs
  • Duschgel/Hygieneartikel
  • Handtuch

mitnehmen

Ich spreche kein Englisch/Deutsch. Wird es eine Übersetzung für mich geben?

Ja, wir bieten die Möglichkeit englischsprachige Workshops für deutschsprachige und deutschsprachige Workshops für englischsprachige zu übersetzen. Da wir das nur auf Anfrage anbieten ist es dafür *unbedingt* notwendig, das bei der Anmeldung (bis 4.6.) anzugeben.

Ich habe ein bzw. mehrere Kinder. Wird es eine Kinderbetreuung geben?

Ja, auch Kinderbetreuung wird es nur auf Anfrage geben, d.h. ist es auch hier unbedingt notwendig sich bis 4.6. anzumelden (bei späterer Anmeldung können wir keine Betreuung mehr garantieren). Die Kinderbetreuung findet regulär nur zu Workshopzeiten statt (10:00-13:00, 15:00-18:30). Solltest du davon abweichende Zeiten benötigen, dann schreib uns einfach unter info@klimacamp.at

Ich bin Rollstuhlfahrer:in. Kann ich trotzdem am Camp teilnehmen?

Wir bemühen uns gerade das Camp so barrierearm wie möglich zu gestalten. Prinzipiell sollte es klappen. Du kannst bei der Anmeldung angeben, dass du unter Umständen Unterstützung benötigst, dann haben wir das auf dem Schirm

Ich habe mich bei der Anmeldung für den falschen Workshop angemeldet, eigentlich will ich einen anderen besuchen! Wie kann ich das wieder ändern?

Die Anmeldung hilft uns grob das Interesse bzw. den Bedarf einzuschätzen. Wenn du dich “falsch” angemeldet hast ist das nicht schlimm, außer es ist ein Workshop mit Teilnehmer*innenbegrenzung, in dem Fall schreib uns bitte ein E-Mail an info@klimacamp.at

Eine Frage von dir wurde hier nicht beantwortet?

Dann schreib uns einfach an info@klimacamp.at

Bis bald – am Camp 🙂